Nützliches rund um Cavtat… für denn Fall, dass ihr noch einmal wiederkommen wollt

Für alle, die sich während des Aufenthalts verwöhnen lassen wollen ist das Hotel Cavtat genau das Richtige.
Hier geht’s zum Hotel.
Wer jedoch gern für sich ist und vielleicht noch etwas länger bleiben möchte dem empfehlen wir das familiengeführte Apartment Dubrovnik Holiday in Mlini.
Hier geht’s zum Apartment.

Natürlich bietet die Umgebung von Dubrovnik auch Alternativen für alle Individualisten unter euch. Solltet ihr also mit dem eigenen Camper, Zelt oder Wohnmobil anreisen findet ihr bei Camping Kate sicherlich ein Plätzchen.
Hier geht’s zum Campingplatz.

Für alle Wasserratten unter euch empfiehlt sich auch eine Anreise per Boot, Schiff, Yacht oder Nussschale. Cavtat liegt direkt am Meer also warum nicht im stadteigenen Hafen fest machen.
Hier geht’s zur Marina Cavtat.

Nun aber zu hilfreichen Infos und Tipps:
Dubrovnik – diese Stadt bedarf keiner weiteren Vorstellung. Eine Tour über die beeindruckenden Mauern ist quasi ein Muss. Nur wer schwindelfrei ist wird die Fahrt mit der Seilbahn auf den Srđ genießen und die Aussicht auf Stadt.
Spätestens seit Game of Thrones ist die Hauptstadt von Ragusa auch international bekannt und bietet den Fans besondere Highlights. Besucht die Drehorte, Schauplätze und setzt euch auf Lokrum auf den eisernen Tron. Infos und Tourenanbieter gibt es viele – einen davon findet ihr hier.
Stadt Cavtat – südlich von Dubrovnik und noch vor dem Flughafen liegt dieses kleine Idyll. Jetski fahren, Parasailing – alles möglich.
Für die Fischliebhaber unter euch empfehlen wir euch das Restaurant Konoba Kolona. Natürlich gibts auch Fleisch und vegetarisches, aber wenn schon Meer, dann richtig. Probiert unbedingt die Buzara (Muschelsuppe).
Unweit vom Restaurant, direkt am Hafen findet ihr die Caffee Bar Delfin. Ideal zum Verweilen und dem geschäftigen Treiben zuzusehen. Wer ein größeres Hüngerchen verspürt geht die Kaimauer entlang zum Restaurant Posejdon. Den Sonnenuntergang vor Augen und Dubrovnik im Blick schmeckt es gleich noch besser.
Ohne Auto oder Roller von Cavtat nach Dubrovnik? Kein Problem. Schnappt euch ein Taxi. Nicht irgendein Taxi – ein Wassertaxi. Die fahren regelmäßig und bieten euch einen tollen Blick. Tipp: Macht einen Zwischenstopp in Mlini im Gusar.
Wer allerdings doch nicht auf eine individuelle Fortbewegung verzichten möchte, kann sich auch ein Auto leihen. Seid gewarnt, Parkplätze sind Mangelware und im Halteverbot zu stehen ist nicht nur töricht sondern auch teuer. Wir raten zu diesem Autoverleih, allerdings legen wir euch nahe, einen Roller oder Motorrad zu mieten. Zweiräder sind in Dubrovnik Rudeltiere und ihr könnt es getrost bei anderen einfach dazu stellen.




